MXIO-Bibliothek


Fonctionnalités |
Die MXIO-Bibliothek von Moxa unterstützt die Betriebssysteme WinCE und Linux sowie die Entwicklungsplattformen C++, VB/VC und .NET. Die Bibliothek vereinfacht die Verwendung von höheren Programmiersprachen für das Management von I/O-Geräten und Datentransfer-Operationen über ein Ethernet- oder RS-485-Netzwerk, was durch eine große Sammlung von Muster-Codes in C# und Visual Basic möglich gemacht wird. Mit der kostenlosen MXIO-Bibliothek von Moxa können Linux-Programmierer auf einfache Weise kundenspezifische Anwendungen entwickeln, einen transparenten Datenaustausch mit dem Host einrichten und die Vorzüge von Linux mit der gesamten ioLogik-Produktfamilie nutzen.
Intuitives Verfahren zum Erfassen der Daten von abgesetzten I/O-Geräten Die MXIO-Bibliothek ist eine Sammlung von Programmier-Tools. Diese helfen dem Anwender bei der Entwicklung von Datenmanagement-Anwendungen zur Verwendung in Ethernet- oder RS-485-Netzen, die Moxa-RTUs mit abgesetzten I/O-Geräten verbinden. Sie beinhaltet direkte I/O-Befehlssätze, die eine intuitivere Erfassung von I/O-Daten ermöglichen. Zum Verwalten der Überwachungs- und Steuerungsfunktionen von I/O-Geräten brauchen Softwareentwickler nicht mehr das komplexe Modbus-Protokoll zu studieren. Stattdessen können sie I/O-Daten mit den MXIO-I/O-Direktbefehlen erfassen, die einen einfachen Zugriff auf jeden beliebigen I/O-Punkt oder -Kanal ermöglichen.
Verkürzen von Entwicklungszeiten mit einer großen Code-Sammlung
Die MXIO-Bibliothek enthält zahlreiche Beispielcodes, die dem Programmierer helfen, die Software-Entwicklungszeiten zu verkürzen und sich schnell mit der API vertraut zu machen . Der Entwickler kann MXIO-Funktionen und Demoprogramme unmittelbar nach dem Installieren der Bibliothek aufrufen.
Uneingeschränkte Nutzung der aktiven Kommunikation von Active OPC Server
Die MXIO-Bibliothek stellt aktive Funktionen zum Empfangen von I/O-Konfigurationen und Status-Updates von Moxa-RTUs und abgesetzten I/O-Geräten zur Verfügung. Die revolutionäre Push-Technologie von Active OPC Server bietet den Anwendern den Vorteil einer schnelleren und präziseren Datenerfassung als beim herkömmlichen Server vom Polling-Typ.
Unterstützung mehrerer Plattformen
Windows-Plattform
- Windows XP
- Windows 2000
- Windows NT
Linux-Plattform (32 Bit)
- arm-elf-mxio-library-x.x.x.x.sh – für die Produktlinie UC-7100-LX
- mxsacleb-mxio-library-x.x.x.x.sh – für die Produktlinie UC-7400-LX
- mxio-library-x.x.x.x.sh – für x86
- arm-linux-mxio-library-x.x.x.x.sh – für die Produktlinie IA-240-LX
Aktive Technologie
Durch Nutzung der aktiven Technologie von Moxa stellt die MXIO-Bibliothek Funktionen zum Empfangen von I/O-Konfigurationen und Status-Updates von ioLogik-Produkten zur Verfügung. Schon nach kurzer Zeit profitieren die Anwender von ereignisgesteuerten I/O-Status-Updates (bei einer Zustandsänderung oder periodisch), die von abgesetzten ioLogik-Produkten gesendet werden. Sie werden bald feststellen, dass die Reaktionszeiten im Vergleich zu einer herkömmlichen Polling-Architektur deutlich kürzer sind und der Bandbreitenbedarf im Netzwerk sinkt.
Kann zusammen mit den folgenden Produkten verwendet werden:
ioLogik E1200 Serie: Ethernet Remote I/O
|
