Sehr geehrter Kunde, das von Ihnen gesuchte Produkt wird nicht mehr hergestellt und ist nicht mehr käuflich. Bitte prüfen Sie alternative Modelle oder besuchen Sie unsere Produktkategorien.
Für weitere Fragen oder Dienstleistungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
AWK-3131A
Industrieller IEEE 802.11n Wireless AP/Bridge/Client |
 |
|
|

Leistungsmerkmale und Vorteile.jpg)
-
Unterstützung des AP/Bridge/Client-Betriebs gemäß IEEE 802.11a/b/g/n
-
Nahtloses Roaming mit Turbo Roaming™
-
Vollständige Redundanz mit AeroLink-Schutzfunktion
-
Integrierte Antenne und Spannungsisolation
-
Betriebstemperaturbereich -40 bis 75°C (-T-Modelle)
Einführung
Der AWK-3131A von Moxa ist als industrieller 3-in-1 Wireless AP/Bridge/Client eine ideale Lösung für den wachsenden Bedarf an Komponenten mit höheren Datenraten.
Er unterstützt die IEEE 802.11n-Technologie und erzielt Nettodatenraten von bis zu 300 Mbps. Der AWK-3131A erfüllt Industriestandards und Zulassungsbedingungen hinsichtlich Betriebstemperatur, Versorgungsspannung, Überspannung, elektrostatischer Entladung und Vibrationen. Die zwei redundanten DC-Versorgungsspannungseingänge erhöhen die Zuverlässigkeit der Stromversorgung; der AWK-3131A kann aber auch über PoE+ betrieben werden, was die Installation vereinfacht. Der AWK-3131A kann wahlweise im 2,4- oder 5-GHz-Frequenzbereich betrieben werden und ist abwärtskompatibel mit bestehenden 802.11a/b/g-Systemen. Damit ist die Zukunftssicherheit Ihrer Investitionen in Wireless-Ressourcen gewährleistet.
Fortschrittliche Industrial Wireless-Lösung nach 802.11n
-
802.11a/b/g/n-konforme AP/Bridge/Client-Einheit mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten
-
Software optimiert für Funkkommunikation über große Entfernungen (LoS, 1 km), mit externer Antenne mit hohem Gewinn (in Entwicklung, lieferbar ab Q4 2015)
-
Verbindung mit max. 100 Clients; getestete Kommunikation mit 60 Clients gleichzeitig (AP-Modus)
-
Unterstützung von DFS (Dynamic Frequency Selection, dynamische Frequenzwahl) ermöglicht eine größere Kanalauswahl im 5-GHz-Band und verhindert Konflikte mit bestehenden Wireless-Infrastrukturen
Fortschrittliche Wireless-Technologie
-
Nahtloses Roaming mit Client-basiertem Turbo Roaming™ ermöglicht Roaming-Wiederherstellungszeiten von < 150 ms zwischen APs (Client-Modus)
-
Unterstützung der AeroLink-Schutzfunktion zum Aufbau von redundanten Wireless-Verbindungen (Wiederherstellungszeit < 300 ms) zwischen AP und Clients (Client-Modus)
Industrietaugliche Robustheit
-
Integrierte Antenne und Spannungsisolation sorgen für Schutz gegen Fremdspannungen bis 500 V
-
Funkkommunikation auch in Gefahrenbereichen durch Zertifizierungen nach Class I Div II und ATEX Zone 2 möglich (in Entwicklung, lieferbar ab Q4 2015)
-
Ausführungen (-T) mit erweitertem Betriebstemperaturbereich (-40°C bis +75°C) gewährleisten auch in schwierigen Betriebsumgebungen eine zuverlässige Funkkommunikation
|
